Bei der diesjährigen Stippeföttcheparty der Prinzengarde Rot-Weiss Hürth 1947 e.V. waren wir erneut mit von der Partie, um die neue Session gebührend willkommen zu heißen. Unsere „Abordnung“ wächst von Jahr zu Jahr und damit auch der Spaß. Zur Musik von Hammer-Bands wie Lupo, Paveier oder Klüngelköpp wurde ordentlich gefiert…
Glückwunsch an die Prinzengarde für eine gelungene Veranstaltung!
Am 30. Mai 2019 hatte die St.Hubertus Schützenbruderschaft Hürth-Hermülheim 1912 e.V. zum Volksschießen geladen – und wir waren dabei! Ab 11 Uhr ging es los und es wurden auf dem Schützenplatz verschiedene Wettbewerbe am Hochstand durchgeführt.
Aus unseren Reihen waren Olaf Kalipke und Markus Hartwig beim Schießen lange Zeit mit im Rennen, verpassten aber am Ende das Treppchen nur knapp. Außerdem war ein 5er-Team der Bürgergarde beim „Spiel ohne Grenzen“ mit am Start. Die fünf Disziplinen waren: Nageln, Schießen, Melken, Basketball und Wett-Trinken. Dreimal dürft ihr raten, bei welcher Disziplin wir alle anderen Teams in den Schatten gestellt haben 😉
Wir hatten allesamt viel Spaß und danken den Schützen für eine gelungene Veranstaltung.
Am Samstag, 16. März 2019 fand zum 22. Mal der Hürther Frühjahrputz statt. Die Müllsammelaktion wird von den Stadtwerken Hürth organisiert und gemeinsam mit den Ortsvorstehern durchgeführt.
Eine sehr sinnvolle Aktion wie wir finden. Daher waren wir in unserem Ortsteil Hermülheim mit 20 Mitgliedern dabei, davon die Hälfte Kinder! Während der zwei Stunden konnten wir trotz des unangenhmen Wetters einiges an Müll sammeln. Kurios: sogar zwei Einkaufswagen von real wurden in der Nähe des Burgparks gefunden und zum Supermarkt zurückgebracht 🙂 Nochmal vielen Dank an alle unsere Helfer!
Im Anschluss an die Sammelaktion lud der Hermülheimer Ortsvorsteher Hans-Josef Lang ins Schützenhaus zu Würstchen & Getränken ein. Dort konnten sich alle Helfer wieder ein wenig aufwärmen und Energie tanken. Ein schöner Abschluss!
Wir sind nächstes Jahr in jedem Fall wieder dabei.
Am 13. März 2019 fand unser erstes Probetraining statt. Wie man auf den Bildern erkennen kann, war es sehr gut besucht. Wir freuen uns sehr darüber, dass so viele interessierte & motivierte Kids dabei waren. Unser Trainer-Duo hatte ein abwechlungsreiches Programm zusammengestellt. Am Ende wurden sogar schon erste Hebe- und Wurffiguren geübt. Weiter so!
Wir freuen uns schon auf die beiden kommenden Termine – hier nochmal zur Erinnerung: am 20. März sowie am 27. März, jeweils von 16.30 bis 18.00 Uhr in der Turnhalle der Friedrich-Ebert-Realschule.
Am Sonntag, 3. März 2019 nahmen wir zum zweiten Mal am Karnevalsumzug in Hürth-Hermülheim teil. Die Ortsgemeinschaft Hermülheim als Organisator hatte einen neuen Weg herausgearbeitet, so dass der Zug im Vergleich zu 2018 mehr Straßen und Wohnviertel abdeckte und dadurch auch länger war. Es nahmen dieses Jahr auch mehr Gruppen bzw. Wagen teil.
Bereit zum Abmarsch zur Gernotstraße, wo sich der Zug aufstellteUnser Trainerteam gab vor Beginn noch einmal Anweisungen und Tipps an die Kids vom Tanzcorps
Kurz vor Beginn des Umzugs war es windig und regnerisch, aber das tat der guten Laune keinen Abbruch, weder bei den Teilnehmern noch bei den Zuschauern. Nachdem sich der gesamte Zug in Bewegung gesetzt hatte und wir an der Krankenhausstraße ankamen, waren alle auf „Betriebstemperatur“. Unsere Gruppe wurde angeführt von den Kids des Tanzcorps, gefolgt von den Erwachsenen – die Damen als Erdbeeren und die Herren als Gärtner verkleidet. Alle hatten einen Riesenspaß!
Neben Kamelle und anderem Wurfmaterial haben wir auch dieses Jahr wieder Dutzende von hochwertigen Zeitschriften an Kinder verteilt und damit für leuchtende Augen gesorgt. Für die Organisation der Zeitschriften noch einmal vielen Dank an unsere 2. Vorsitzende Martina Roschu.
Der Umzug löste sich am Ernst-Mach-Gymnasium auf und danach ging es zur „After-Zug-Party“ in das Pfarrzentrum St. Joseph. Aus unserer Sicht war der Umzug rundum gelungen – wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Auf Einladung der Karnevalsgesellschaft Kuckuck e.V. besuchte eine Abordnung der Bürgergarde Hürth am 22. Februar 2019 eine Prunksitzung im nordbadischen Eberbach, dem Heimatort unseres Mitglieds Ibrahim Köse.
Der Karneval in Eberbach ist geprägt von der badisch-pfälzischen Fastnachtstradition. Das Programm der Sitzung war sehr abwechslungsreich und umfasste neben verschiedenen Tanzgruppen (auf sehr hohem künstlerischen Niveau) auch Showeinlagen, Klamauk und Büttenreden. Alle Auftritte wurden aussschließlich von Aktiven der KG Kuckuck bestritten – sehr eindrucksvoll und für uns als junger Karnevalsverein auch eine große Inspiration.
Freundschaftliche Beziehungen zu anderen Karnevalsvereinen sind sehr wichtig. Es kommt jedoch nicht häufig vor, dass man eine Verbindung zu einem Verein in einer anderen Region aufbauen kann. Das ist für uns schon etwas Besonderes. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an die KG Kuckuck für die Einladung und an den Vizepräsidenten Markus Scheurich für die Initiative.
Hier einige Fotos von unserem Besuch. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Unsere Abordnung hatte Spaß
Eine der vielen TanzgruppenWir konnten auch einen Blick hinter die Kulissen werfen. Hier die Prinzengarde beim Aufwärmen
Großes Finale der Sitzung
Seit vielen Jahren gute Freunde…jetzt auch über den Karneval verbunden (v.l.n.r. Ibrahim Köse, Julia Scheurich, Markus Scheurich)
Am Samstag, 16. Februar 2019 haben wir uns nach dem Auftritt bei der Kindersitzung getroffen, um unser Wurfmaterial für den Zug in Hermülheim vorzubereiten. Alle sind mit viel Elan an die Sache herangegangen, so dauerte es nicht lange und alles war gepackt.
Neben Kamelle werden wir auch dieses Jahr wieder einige besondere Dinge beim Zug werfen bzw. verteilen. Ihr könnt gespannt sein…
Am Samstag, den 16. Februar 2019 ging es wieder hoch her in der Mehrzweckhalle in Berrenrath! Das Festkommittee Berrenrath hatte zur Kindersitzung geladen…und wir waren dabei.
Wir haben uns sehr darüber gefreut, wieder gemeinsam mit der Hermülheimer Kinderprinzessin Lena I. und ihrem Gefolge auftreten zu können. Zusammen haben wir den Hermülheimer Karneval angemessen vertreten.
Am 31. Januar 2019 ist unsere Tanzgruppe auf Einladung des Autohauses Bautz & Klinkhammer beim diesjährigen Karnevalsempfang aufgetreten.
Leider hatte auch uns die Krankheitswelle erreicht und wir konnten nicht in voller Stärke auftreten. Glücklicherweise wurden wir kurzerhand tatkräftig durch die Pagin Maya der Kinderprinzessin Lena I. unterstützt. Vielen Dank dafür! Wir hoffen, dass bis zum nächsten Auftritt wieder alle fit sind und wünschen gute Besserung.
Am 26. Januar 2019 trugen unsere Kids mit einer tollen Leistung zu einer gelungenen Veranstaltung im Europakolleg im Rahmen der Volkssporttage bei. Wir danken den Wandergesellen Alt-Hürth 1991 e.V. für die Einladung und würden uns freuen, nächstes Jahr erneut dabei sein zu können.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen